- LANGZEITPRODUKTIONEN -
HAMBURG
Quelle: https://www.ndr.de/kultur/musik/Koenig-der-Loewen-21-Jahre-Erfolgsmusical-in-Hamburg,koenigderloewen172.html
02. Dezember 2001
durchgehende Spielzeit
Hamburg
Theater im Hafen
aktuelle Cast (Stand 03/2025)
Simba: Gonzalo Campos Lopez
Nala: Nokwanda Khuzwayo
Mufasa: Matthieu Vinetot
Rafiki: Bongiwe Malunga
Scar: Jerry Marwig
Shenzi: Noluthando Sithole
Banzai: Simon Phezani Gwala
Ed: Sean Gerard
Timon: Jan Kersjes
Sarabi: Isata Kamara, Kayla Briana Pierce
Pumbaa: S'Thembiso Keith Mashiane
Zazu: Joachim Benoit
Weitere Darsteller:
Balungile Gumede, Bobby Strong, Germaine Patricia Wilson, Gugu Zulu, Hlengiwe Khubone, Joice Nogueira,Monique Smith- McDowell, Prima Tharathep, Sheila Hernandez, Terita Coetzee, Thulisile Thusi Gwala, Wendy Williams, Yamile Tamayo Martinez, Yanisleisy Aguilar Diaz, Zodumo Nala, Mariana Sancar, Velile Mchunu, Zi Rong Wu, Jianna Fagon, Amohelang Rooiland,
Jessie Vos, Emanuele Caserta, Stefan Voigt, Amos Nojiyeza, Darlan Santos de Jesus, David Sabela, Ednei da Silva Cruz, Erick Sooza Arenas, Gesse Robinson, Harvey Sizwe Nkabinde, Lungisani Dlomo, Lusindiso Dubula, Mhlekazi Andy Mosiea, Noah Souza, Patick Tembelani Mngeni, Sanele Gwala,Shaun Mundawarara, Sithembiso Gumbi, Williams Santos Ferreira, Wilson Mduduzi Nqubezelo,Jose Diaz, Stephen-Rhae johnson, Guilermo Martinez Ayala.
"Simbas Übermut und seine Ungeduld, endlich groß und erwachsen zu werden, spornen ihn zu Mutproben und gewagten Ausflügen mit seiner Freundin, der jungen Löwin Nala, an. Doch die Harmonie wird überschattet von der Eifersucht und dem Machthunger von Scar, dem Bruder des Königs Mufasa. Es beginnt eine Geschichte von Ängsten und Glück, Liebe und Verantwortung, vom Erwachsenwerden und der Suche nach dem eigenen Platz im Leben."
https://www.stage-entertainment.de/musicals-shows/disneys-der-koenig-der-loewen-hamburg
KÖLN
Quelle: https://www.ksta.de/koeln/moulin-rouge-musical-koeln-09-358093
06. November 2022
aktuell bestehende Spielzeit
Musical Dome - Köln
Stand 03/2025
Christian: Jonas Hein
Satine: Marcella Adema, Sophie Berner, Marins Maniglio
Harold Zidler: Gavin Turnbull
Duke of Monroth: Antonio Orler
Nini: Azzurra Adinolfi
La Chocolat: Jahlisa Norton
Arabia: Noei Lee
Baby Doll: IBI
Toulouse-Lautrec: Alvin Le-Bass
Santiago: Vini Gomes
Weitere Darsteller:
Aleksandra Nikolina, Chayenne Lont, Ceante´ Emiko, Annabell Adey, Carlotta Bastos Carreira, Briannajoy Ebunola, Lina Leter, Courtney Murray, Bianca Sherratt, Gabriele DÁnthouard, Daisy Quainton, Vicky Riddoch, Rosella Monteforte, Daniel Eckert, Matt Posada, Gianni Meurer,Oliver Huether, Michele Anastasi, Michael Anzalone, Riccardo Battaglia, Marvin Charles, Nicolo Fabrinetti, Calvin Kromheer, Gustavo Nunez, Eloy Prohitius, Sacha Setubun, Paolo Ciferri, Calum Flynn, Conall Hesketh, Alessio Impedovo, Aleksandr Kockin,
"Paris 1899. Ein junger Schriftsteller verliebt sich in den Star des legendären Nachtclubs Moulin Rouge. Doch die Liebe von Christian und Satine wird auf eine tragische Probe gestellt, als der einflussreiche Duke of Monroth ins Spiel kommt. Er will das finanziell angeschlagene Moulin Rouge übernehmen - damit aber auch dessen "Funkelnden Diamanten" Satine.
Gemeinsam mit Clubbesitzer Harold Zeidler sowie den schillerndsten Bohemians von ganz Paris - dem brillanten, aber Hungernden Künstler Toulouse-Lautrec sowie Santiago, dem feurigsten Tangotänzer der Stadt - inszeniert Christian ein musikalisches Schauspiel, um das Moulin Rouge zu retten und für seine Liebe zu kämpfen.
https://www.moulin-rouge-musical.de/cologne/das-musical/?gclid=Cj0KCQiA4uCcBhDdARIsAH5jyUm3cjNez45VfK2i_2iRNsyBKb5kJBzmMUOhFpp1-s5DYBvxPmKZ7R8aAvkaEALw_wcB
BOCHUM
Quelle: https://www.theaterliebe.com/neuer-starlight-express-fuer-eine-neue-generation/
12. Juni 1988
Starlight Express läuft seit über 20 Jahren im STARLIGHT-EXPRESS-Theater in Bochum
STARLIGHT-EXPRESS-Theater in Bochum
Die Rahmenhandlung von ‚Starlight Express‘ ist der Traum eines kleinen Jungen. Seine Mutter erinnert ihn, kurz bevor er einschläft, dass er noch seine Modelleisenbahn aufräumen muss. Daraus entsteht in seinem Traum die internationale Weltmeisterschaft der Züge. Hier kämpfen die alten Dampfloks gegen Dieselloks und die neuen Elektrozüge. In spektakulären Rennen treten sie gegeneinander an. Dies wird rasant in aufwendigen Kostümen und auf Rollschuhen auf die Bühne gebracht. Gekämpft wird aber auch neben der Rennstrecke um Liebe, Freundschaft und Selbstbestimmung.
Am 12. Juni 2018 hat sich die Geschichte von ‚Starlight Express‘ nach fast 30 Jahren maßgeblich verändert. In der Vergangenheit gab es immer wieder mal kleine Anpassungen an der Geschichte. Züge wurden ausgetauscht und Songs gestrichen oder verschoben. Nun kam die Generalüberholung. Den Schöpfern von ‚Starlight Express‘ war unter anderem aufgefallen, welches unzeitgemäßes Frauenbild in der alten Version präsentiert wurde.
Neben vielen Zügen wurde auch die Rolle des Papas durch eine Mama ersetzt. Neben Dampflok Papa landeten Rauchwaggon Ashley, Buffetwagen Buffy, Electras Geldtransporter Purse und Waffenwaggon Krupp, die Hip-Hopper Frachtwagen, der Japan-Express Hashamoto und der französische TGV Bobo endgültig auf dem Abstellgleis. Neu hinzu kamen Coco, der schnellste Unterwasserzug der Welt mit der klassischen Nummer 5, dazu ein italienischer Pizza-Express und der Zug nach Nirgendwo – namens Brexit.
Während vormals weibliche Rollen nur bei den angehängten Waggons zu finden waren, gibt es nun auch weibliche Lokomotiven. Hierdurch werden weiblichen Figuren selbstbewusster und emanzipierter darstellt. Die Rollen der Waggons Buffy und Ashley wurden durch Carrie und Belle ersetzt und die drei Hip Hopper durch drei Rockys. Die Rolle Rocky 3 ist mit einer Frau besetzt. Auch die Lieder und Dialoge wurden überarbeitet, wodurch nun zuvor durch andere Überarbeitungen entstandene Logiklöcher geschlossen wurden.
In der Geschichte steht nun Pearl im Vordergrund, die sich einen neuen Partner sucht und eigentlich die kleine Dampflok Rusty wirklich »niedlich« findet. Denn nur Rusty beherrscht noch (heimlich) das Pfeifen einer Lokomotive, was alle anderen Züge längst als völlig uncool abgelegt haben. Aber Pearl erkennt ihre wahre Liebe erst, nachdem sie sich an die anderen Mehr-Schein-Als-Sein-Möchtegern-Machos Greaseball und Electra angekoppelt hat. Zur neuen Frauenpower kann Buffy natürlich nicht mehr ihr ‚G.E.K.U.P.P.E.L.T.‘ singen – zum alten Song buchstabiert sie jetzt sehr phonetisch ein ‚A.B.G.E.H.Ä.N.G.T.‘.
Es ist natürlich nicht alles vollkommen anders. Als Rahmenhandlung besteht weiterhin der Traum eines Kindes von der Weltmeisterschaft der internationalen Züge. Natürlich darf Greaseball immer noch seine ‚Pumping Iron‘-Muskeln spielen lassen und Electra seine Elektroschocks verteilen. Rusty geht auch weiterhin mit neuem Mut ins Finale. Und Pearl beginnt unverändert zu begreifen, wem ihre wahre Liebe gilt.
https://www.h-hotels.com/de/musical/starlight-express#:~:text=Die%20Rahmenhandlung%20von%20‚Starlight%20Express,die%20internationale%20Weltmeisterschaft%20der%20Züge.